Am effizientesten arbeiten wir mit der Klettertechnik. Darin sind wir geübt. Immer wieder ein Adrenalinkick für uns.
Am Seil baumeln ist unser Handwerk
Der Einsatz der Doppelseil-Klettertechnik ermöglicht uns, jeden Baum an jedem Standort fachgerecht zu pflegen. So können auch Bäume mit einem hohen Kronenansatz sicher erklettert werden. Mit einer Wurfleine legen wir zunächst eine Schnur um einen Starken Ast. Daraufhin ziehen wir an diese Schnur ein Seil ein. Dieses erlaubt uns Baumpflegern einen schnellen und sicheren Aufstieg.
Sicher klettern bis in die Krone
Um einen günstigen Winkel mit dem Arbeitsseil zu erzielen, wird der Sicherungspunkt möglichst hoch oben in der Krone gewählt. Von diesem Punkt aus können alle Kronenbereiche sicher erklettert werden. Durch den Einsatz der Handsäge ist exaktes und risikofreies Arbeiten möglich. Die Doppelseil-Klettertechnik weist klare Vorteile gegenüber dem Einsatz einer Hebebühne auf. Sie ist unabhängig von Standort und Gelände einsetzbar, auch geeignet für schwer erreichbare Einzelstandorte wie etwa in Friedhöfen oder Hinterhöfen. Und nicht zuletzt ist diese Methode umweltverträglich.